Aumiller Brandschutz
Menü
  • Home
  • Brandschutz
    • Brandabschottung & Brandschutzbeschichtung
    • Brandmeldeanlage – Brandwarnanlage
    • Brandschutztüren
    • Brandschutzordnung
    • Brandschutzwissen
      • Brandschutzerziehung
      • Brandschutzlexikon
      • Brandschutz im Straßenverkehr
      • Elektrobrände
      • Irrtümer und Unwissenheit
      • Küchenbrände
      • Richtiges Verhalten
      • So löschen Sie richtig !
      • Brandrisiken zuhause
      • Brandschutz zuhause
      • Wissenswertes über Brände
    • Entsorgung Feuerlöscher und Feuerlöschtechnik
    • Feuerlöscher
      • Antimagnetische Feuerlöscher
      • Für Auto und PKW
      • Für Fettbrände
      • Für Gefahrguttransporte
      • Für Metallbrände
    • Feuerwehrplan
    • Flucht- und Rettungsplan
    • Rauchmelder
    • RWA
    • Service und Wartung
    • Sicherheitstechnik
    • Wandhydranten
  • Schulung & Training
    • Brandschutz­unterweisung
    • Brandschutzhelfer
    • Brandschutzbeauftragter
  • Blog
  • Kontakt

Artikel in der Kategorie ‘Betrieblicher Brandschutz’

Neue DIN 14096 – Sie sollten jetzt Ihre Brandschutzaushänge aktualisieren

  • 19. Juli 2016

Vor 2 Jahren, im Mai 2014, wurde die DIN 14096 neu aufgelegt. Sie ist die Grundlage für Brandschutzordnungen. Für viele Unternehmen war das Anlass, ihre Brandschutzordnungen zu überarbeiten. Jetzt wird die Überprüfung fällig! Das fordert … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Änderungen
    • Betrieblicher Brandschutz
    • Neuigkeiten
    • Vorschriften

Betrieblicher Brandschutz – Löschpflicht bei entstehenden Bränden!

  • 19. Juli 2016

Unternehmer haben für intakte Feuerlöscheinrichtungen und eigene Brandschutzhelfer zur ersten Brandbekämpfung zu sorgen. Das deutsche Strafgesetzbuch (StGB) kennt hier kein Pardon: „Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Betrieblicher Brandschutz
    • Vorschriften

Verbandbuch – wer braucht den sowas ?

  • 19. Juli 2016

In einem Verbandbuch sollen geleistete Erste-Hilfe-Maßnahmen aufgezeichnet werden. Zur Führung eines Verbandbuchs sind alle Kindertagesstätten, Schulen, Behörden und Betriebe nach § 24 Abs. 6 DGUV Vorschrift 1 verpflichtet. Die Aufzeichnungen müssen fünf Jahre aufbewahrt werden … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Betrieblicher Brandschutz
    • Vorschriften

Neueste Beiträge

  • Vorweihnachtszeit – sichere Zeit!
  • Fluchtwege in Arbeitsstätten
  • Berliner Feuerwehr startet Probebetrieb von Einsatzdrohnen
  • Sicher mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs
  • Metallbrandlöscher – auch mit flüssigem Löschmittel? Wir bieten Ihnen die Option mit unserer Lithium Serie 3, 6 und 9 Liter.

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Änderungen (1)
  • Betrieblicher Brandschutz (3)
  • Brandschutz-Tipps (2)
  • Neuigkeiten (4)
  • Vorschriften (4)

Über uns

Die Aumiller Brandschutz GmbH ist ein inhabergeführtes Brandschutz- unternehmen, in dem Sie als Kunde im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Dabei verbinden wir klassische Beratungsexpertise mit hoher Servicekompetenz. Wir bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen Sicherheitskonzepte nach Maß – zum Schutz Ihres Unternehmens und der Menschen darin.

Wir verstehen uns als Partner, der sämtliche sicherheitstechnische Anforderungen und Aufgaben immer passgenau und mit Leidenschaft er- füllt. Ob als Berater oder Brandschutz- beauftragter, der Impulse gibt und für Orientierung sorgt, oder als Dienst- leister, der die notwendigen Service-leistungen pünktlich zuverlässig und qualitativ hochwertig erfüllt.

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Offene Stellen
  • Anfahrt
  • Über uns

Kontakt

Telefon 0381 - 690199
E-Mail: Info (@) aumiller-brandschutz.de


Adresse:
Aumiller Brandschutz GmbH
Am Schmarler Bach 2
18106 Rostock

  • © 2025 Aumiller Brandschutz
  • Proudly powered by WordPress
  • · Design: Simple by PIXEL:READY;